Finanzmanagement für Kleinbetriebe meistern

Praktische Kenntnisse in Buchhaltung, Steuern und Geschäftsplanung - entwickelt speziell für deutsche Kleinunternehmer und Selbstständige

Ihr Weg zum Finanzexperten

Unser strukturierter Ansatz führt Sie Schritt für Schritt durch alle wichtigen Bereiche des Kleinbetrieb-Finanzmanagements. Jede Phase baut systematisch auf der vorherigen auf.

1

Grundlagen verstehen

Sie beginnen mit den elementaren Prinzipien der Betriebswirtschaft. Cashflow-Analyse, Kostenrechnung und die deutsche Steuerstruktur werden verständlich erklärt. Bereits nach diesem Modul können Sie Ihre Geschäftszahlen richtig interpretieren.

2

Praktische Anwendung

Mit realen Fallstudien aus verschiedenen Branchen üben Sie das Gelernte. Von der Bäckerei bis zum Handwerksbetrieb - Sie arbeiten mit authentischen Geschäftsdaten und lernen branchenspezifische Besonderheiten kennen.

3

Software und Tools

Moderne Buchhaltungssoftware wird zu Ihrem Arbeitsgerät. Sie lernen DATEV-Grundlagen, Excel-Automatisierung und digitale Belegverarbeitung. Diese Kenntnisse sparen Ihnen später Stunden an Routinearbeit.

4

Strategische Planung

Budgetierung, Liquiditätsplanung und Investitionsentscheidungen stehen im Fokus. Sie entwickeln ein Gespür für langfristige Geschäftsentscheidungen und lernen, Risiken richtig einzuschätzen.

Umfassendes Lernprogramm ab Juni 2025

Unser 12-monatiges Intensivprogramm verbindet theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung. Sie arbeiten an echten Geschäftsfällen und entwickeln dabei die Fertigkeiten, die im Berufsalltag wirklich gebraucht werden.

Das Programm startet im Juni 2025 und umfasst sowohl Online-Module als auch praktische Workshops in unserem Ulmer Schulungszentrum. Kleine Gruppengrößen garantieren individuelle Betreuung.

Steuerrecht kompakt

Aktuelle Regelungen für Kleinbetriebe, Umsatzsteuer und Einkommensteuer verständlich aufbereitet

Digitale Buchhaltung

Praxisnahe Schulung in modernen Buchhaltungsprogrammen und GoBD-konformer Archivierung

Finanzanalyse

Kennzahlen richtig interpretieren und für strategische Entscheidungen nutzen

Bankgespräche

Professionelle Vorbereitung auf Kreditverhandlungen und Investorengespräche

Unsere Lernerfolge in Zahlen

Diese Werte spiegeln die Erfahrungen unserer Teilnehmer aus den Kursen 2024 wider und zeigen, welche praktischen Verbesserungen durch gezieltes Finanzwissen möglich sind.

89%
Verbesserte Kostenkontrolle

Teilnehmer berichten von deutlich besserer Übersicht über ihre Betriebskosten nach Abschluss des Programms

156
Absolventen 2024

Kleinunternehmer aus verschiedenen Branchen haben erfolgreich an unseren Kursen teilgenommen

4.7
Durchschnittsbewertung

Teilnehmerbewertungen basierend auf Lerninhalt, Praxisbezug und Betreuungsqualität

12
Monate Begleitung

Vollständige Programmdauer mit kontinuierlicher Unterstützung durch unsere Fachexperten